Eingriffsregelung
Für den Erfolg von Vermeidungs-, Minderungs-, Ausgleichs- oder Ersatzmaßnahmen kommt neben den administrativen und rechtlichen Rahmenbedingungen vor allem der Qualität der Planung eine wesentliche Rolle zu, d.h. Flächen müssen verfügbar und Maßnahmen müssen fachlich sinnvoll und umsetzbar sein.
Die trias Planungsgruppe hat für das Bundesland Brandenburg im Auftrag des Umweltministeriums fachliche Standards für die Eingriffsregelung erarbeitet. Die Handlungsanleitung zum Vollzug der Eingriffsregelung (HVE) steht auf der Homepage des Ministeriums für ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz als pdf-Datei zur Verfügung.
Im Februar 2013 wurde der von der trias Planungsgruppe im Auftrag des Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MIL) erstellte "Leitfaden Städtebau-Eingriffsregelung-Flächenpools" veröffentlicht. Derzeit werden die Inhalte des Leitfadens in einem Pilotvorhaben mit verschiedenen Brandenburger Kommunen erprobt. Die trias Planungsgruppe betreut dieses Pilotvorhaben im Auftrag des MIL und des Ministeriums für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz (MUGV).
Aktuell ist die trias Planungsgruppe darüber hinaus vom Ministeriums für Infrastruktur und Landwirtschaft des Landes Brandenburg (MIL) beauftragt, die Planfeststellungsbehörde bei der Prüfung des Auflagenvollzugs im Bereich Natur und Landschaft zum Ausbau des Flughafens Berlin Brandenburg (BER) zu unterstützen.
Für den Landkreis Barnim sind Musterleistungen mit Kostentabellen zur Anwendung des sog. "Herstellungskostenansatzes" für Poolkonzepte erarbeitet worden. Zu beziehen ist die beim Landkreis erschienene Broschüre "Flächenpool - das Barnimer Modell" unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Artenschutz
Nachdem der § 43 des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) Anfang des Jahres 2006 als nicht europarechtskonform vom Europäischen Gerichtshofs (EUGH) beurteilt wurde, müssen Fragen des Artenschutzes für die sog. "besonders" und "streng geschützen Arten" bei vielen Fachplanungen gesondert, und nicht mehr im Zusammenhang mit der Eingriffsregelung, untersucht werden. Die trias Planungsgruppe erarbeitet hier in enger Zusammenarbeit mit Fachgutachtern zu spezifischen Arten entsprechende artenschutzrechtliche Fachgutachten.
Durch ständigen Austausch mit den Planfeststellungsbehörden werden die jeweils aktuellen rechtlichen Auslegungen unverzüglich in die Planung integriert.
Referenzen
Leitfäden und Flächenpools zur Eingriffsregelung
- Erarbeitung erster Konzepte zur Grünflächenentwicklung im Rahmen des Pilotvorhabens "Nutzung der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung für die innerstädtische Freiraumentwicklung", Oranienburg
- Gutachterliche Begleitung von Kommunen bei der Durchführung von Pilotvorhaben zur Entwicklung lokaler Flächenpools für das Land Brandenburg
- Erstellung des Gutachtens "Möglichkeiten zur Sicherung naturschutzrechtlicher Kompensationsmaßnahmen in
Zulassungsverfahren" in Zusammenarbeit mit R. Struß, Fachanwalt für Verwaltungsrecht - Erstellung des Gemeinsamen Leitfadens "Freiraum und Naturschutz in der Stadtentwicklung" - herausgeben vom Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft und dem Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz Brandenburg
- Naturschutzfachliche Unterstützung der Planfeststellungsbehörde bei der Prüfung des Auflagenvollzugs im Bereich Natur und Landschaft zum Ausbau des Flughafens Berlin Brandenburg
- Musterleistungs- und Kostenverzeichnis zur Vorbereitung einer Flächenpoolkonzeption im Landkreis Barnim
- HVE:Erarbeitung einer Broschüre "Hinweise zum Vollzug der Eingriffsregelung in Brandenburg" und Erstellung eines Plakatschaubildes zur Verknüpfung der Eingriffsregelung mit anderen Rechtsinstrumenten in Brandenburg
- Anwendung des Herstellungskostenansatzes, Kasernenstandort Freienwalderstraße, Eberswalde
- Ersatzflächenkataster der Stadt Brandenburg a. d. Havel
Eingriffsregelung im Fachplanungsrecht (LBP)
- Umweltbericht einschließlich Landschaftspflegerischer Begleitplanung zur "Erweiterung Windpark" Wulkow-Boossen
- Eingriffs-/ Ausgleichsgutachten einschließlich faunistischer und floristischer Erfassungen und artenschutzrechtlicher Einschätzung zum BV "Segelfliegerdamm", Berlin
- Eingriffs-/ Ausgleichsplanung zur Erneuerung der Gashochdruckleitung Abschnitte Nord und Süd, Hennigsdorf
- Voreinschätzung zu ökologischen Ausgleichsmaßnahmen zum Mensabau mit Ermittlung des Biotopflächenfaktors
- Landschaftspflegerischer Begleitplan zur "Erweiterung Windpark Jacobsdorf um 5 WEA", Gemeinde Jacobsdorf, LK Oder-Spree
- Eingriffs-/ Ausgleichsgutachten Variantenvergleich zum Bauvorhaben Erneuerung der ADL in Berlin-Reinickendorf, BA I Bernauer Straße/ Forst von Seidelstraße bis Bernauer Straße
- Eingriffs-/ Ausgleichsgutachten zum Bauvorhaben "B96a Ortsdurchfahrt Birkenwerder, Bergfelder Straße", Birkenwerder
- Eingriffs-/ Ausgleichsgutachten zum Bauvorhaben "Anbau und Nutzungsänderung zum Wohngebäude", Bernau bei Berlin (OT Ladeburg)
- Eingriffs- / Ausgleichsgutachten mit Einschätzungen zum Artenschutz zum Bauvorhaben "256-09 - Stromnetzerweiterung Oranienburg Uferstraße / Uferweg (Lessingstraße bis Bahnbrücke)", Oranienburg
- Eingriffs- / Ausgleichsgutachten mit Einschätzungen zum Arten- und Biotopschutz sowie zum Baum- und Alleenschutz zum Bauvorhaben
"258/11a - Stromnetzerweiterung Oranienburg 2013, Los 6, TST Aderluch - Am Heidering", Oranienburg - Eingriffs-/ Ausgleichsplanung zum Bauvorhaben "Lärmsanierung Schillerstraße, Mönchmühlenallee, Mönchmühlenstraße und Kastanienallee", Gemeinde Mühlenbecker Land, OT Mühlenbeck
- Eingriffs-/Ausgleichsgutachten zum Bauvorhaben "Errichtung einer Wohnanlage - Elly-Heuss-Knapp-Straße 38, Berlin", Berlin
- Eingriffs-/ Ausgleichsgutachten zum Bauvorhaben "Sanierung Trinkwasserleitung Stadtgut Blankenfelde" nach dem Verfahren zur Bewertung u. Bilanzierung von Eingriffen im Land Berlin (Ermittlung von Kostenäquivalenten), Berlin
- Eingriffs-/Ausgleichsgutachten und Artenschutzrechtliche Einschätzung zum Bauvorhaben "Sanierung und Umbau Forsthaus Sommerswalde und Nebengebäude", Gemeinde Oberkrämer
- Eingriffs-/ Ausgleichsplanung zum B-Plan "Ehemalige Landespolizeischule" in Basdorf, Gemeinde Wandlitz
- Eingriffs-/Ausgleichsgutachten zum Bauvorhaben "Plantagenplatz 9" in Werder/Havel, Werder (Havel)
- Landschaftspflegerischer Begleitplan für das Bauvorhaben "Windpark Beerfelde (Verdichtung)", Gemeinde Steinhöfel
- Eingriffs-/ Ausgleichsplanung zum Bauvorhaben Rems-Murr-Kliniken Winnenden, Kompensationserfordernis für den Teilbereich "Parkplatz P0"
- Eingriffs- Ausgleichsgutachten zur Deckenerneuerung B97/L49, Roggosen und Doppelknoten B97/L49
- Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Radwegebau Regionalradweg Birkenwerder-Straußberg,Gemarkungsgrenze Landkreis Barnim bis Ortseingang Zülsdorf
- Eingriffs- Ausgleichsgutachen für das Bauvorhaben "Cafeteria im Landratsamt Belzig", Neubau einer Terrasse
- Eingriffsbilanzierung für den Sportplatz Ahrensfelde, Gemeinde Ahrensfelde
- Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Ortsumgehung Eiche, Ahrensfelde
- Landschaftspflegerischer Begleitplan zur Herstellung eines Gewässers am Stienitzsee (i.V).
- Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Ausbau der Georg-Richter-Straße, Frankfurt (Oder)
- Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Windpark Herzsprung
- Eingriffs-Ausgleichsplanung zur Genehmigungsplanung "Schulsportfläche Töpchin"
- Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Projekt "Bodenaufbereitung mit Zwischenlager in Mehrow"
- Landschaftspflegerischer Begleitplan, Ausbau der Landesstraße L 24, Hassleben - Kuhz
- Landschaftspflegerischer Begleitplan, Regenentwässerung Lindenberg, Gemeinde Ahrensfelde - Blumberg
- Eingriffs- Ausgleichsgutachten "Wohn- Schul- und Verwaltungsräume", Gemeinde Kloster Lehnin
- Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Windpark Kruge Gersdorf
- Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Oder-Deichneubau, Ratzdorf
- Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Ausbau der B 101, Berlin
- Eingriffs-Ausgleichsgutachten für das Bauvorhaben "Straßenbau August Bebel Straße, Woltersdorf"
- Ökologisches Eingriffsgutachten "Studentenwohnanlage", Stadt Leipzig
Artenschutz
- Artenschutzrechtliche Einschätzung vor Baumfällungen für einen Neubau in der Bilsestraße, Berlin
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum B-Plan "Fredersdorf Nord"
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für 14 Bäume vor Fällung in der Mahlsdorfer Allee, Waldesruh
- Artenschutzrechtliche Einschätzung zu Baumfällungen im Rahmen des BV "Psychiatrisches Therapiezentrum", Rüdersdorf
- Artenschutzrechtliche Einschätzung zu Baumfällungen im Rahmen des BV "Leitungsverlegung Garagenstellplatzanlage Köllnische Straße", Berlin
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für geplante Baumfällungen, Gemeinde Mühlenbecker Land, Schildow
- Artenschutzrechtliche Einschätzung, ökologische Baubegleitung bei Abriss von Gebäuden, Basdorf
- Artenschutzrechtliche Einschätzung, Umbau Garagenkomplex in Townhäuser, Potsdam, Groß Glienicke
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für eine Baumeinkürzung, Stolpe/ Kastanienallee nach Hohen Neuendorf
- Artenschutzbeitrag zum Vorhaben "Errichtung und Betrieb eines Prüfstands für Gasturbinen" Ludwigsfelde
- Artenschutzrechtliche Einschätzung, Baumfällungen, Glienicke/ Nordbahn
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für die Kappung von drei Pappeln, Kremmen
- Artenschutzrechtliche Einschätzung, Dachsanierung, Anna-Siemsen-Weg, Berlin
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für einen Baumbewuchs, Berlin Grunewald
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für einen Kronensicherungsschnitt in der Havelstraße, Oranienburg
- Ökologische Baubegleitung für den Gebäuderückbau, Bauvorhaben Ulmenstraße, Berlin-Hermsdorf
- Artenschutzrechtliche Einschätzung zur Gebäudesanierung, Ernst-Thälmann-Straße, Strausberg
- Artenschutzfachliche Begutachtung zu Baumschnittmaßnahmen, Schnittmaßnahmen an sechs Bäumen, Alexandrinenstraße, Berlin Mitte
- Artenschutzfachliche Begutachtung zur Baumfällung im Buschrosensteig, Berlin
- Artenschutzfachliche Begutachtung zur Baumfällung in der Richard-Wagner-Straße, Berlin
- Artenschutzfachliches Gutachten für Gebäudesanierung und -umbau, Berlin-Grunewald
- Artenschutzbeitrag zum Bebauungsplan "Ortsumfahrung L 200 bis L 30, 1. Teilabschnitt, Stadt Bernau
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für eine Baumfällung in Berlin-Karlshorst, S-Bahnhof Karlshorst/Treskowallee
- Maßnahmenkonzeptionierung und Monitoring zum Vorhaben Errichtung von Ersatzniststätten von Rauchschwalben, Wiesengut Phöben, LK Potsdam-Mittelmark
- Artenschutzrechtliches Gutachten für geplante Baumfällungen, Bergfelde, Birkenwerderstraße (B 96a) im Abschnitt Briesestraße bis Dorfstraße
- Artenschutzrechtliche Einschätzung zur Baumfällung in der Luisenstraße, Berlin Reinickendorf
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für eine Baumfällung in Berlin-Reinickendorf, Sommerfelder Straße
- Artenschutzrechtliche Einschätzung zur Teilreduzierung von 2 Bäumen in Berlin-Reinickendorf, Letteallee
- Biotopkartierung und artenschutzrechtliche Einschätzung zur Variantenuntersuchung Geh-/ Radweg am Türkenpfuhl, Berlin Marienfelde
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für eine Baumfällung in Berlin-Spandau, Am Forstacker
- Artenschutzrechtliche Einschätzung zum Bebauungsplan in der Diepenseer Straße, Schönefeld OT Waltersdorf
- Artenschutzbeitrag für das Vorhaben Gebäuderückbau Berlin-Spandau, Bismarckstraße / Flankenschanze
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für das Vorhaben „Bau der Zuwegung zu einer neu zu errichtenden WEA im Windpark Klein Woltersdorf“ Gemeinde Groß Pankow, LK Prignitz
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für die Rodung einer Hecke Berlin-Reinickendorf, Letteallee
- Artenschutzbeitrag für das Vorhaben Gebäuderückbau Cité Foche, Avenue Charles de Gaulle, Berlin-Reinickendorf
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für ein Bauvorhaben in der Otto-Franke-Straße
- Artenschutzbeitrag für einen Bebauungsplan nördlich Hans-Grade-Allee, Gemeinde Schönefeld
- Artenschutzrechtliche Einschätzung im Rahmen der Vorbereitung der Landesgartenschau Burg, 2018
- Landschafrsplanerische Leistungen im Rahmen der Genehmigungsplanung für die Planstraße - Basdorf Süd
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für eine Baumfällung, Hohen Neuendorf
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für geplante Baumfällungen Kremmener Straße, Stadt Oranienburg
- Artenschutzrechtliche Einschätzung Abriss von Bestandsgebäuden und Baumfällungen in der Stuhmer Allee in Berlin-Charlottenburg
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für geplante Baumfällungen entlang der Straße Bischofswerder Weg, Stadt Liebenwalde
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für das Vorhaben "Ausbau Knotenpunkt L 172/ L 191" zwischen Oranienburg und Hohenbruch
- Artenschutzbeitrag für das Vorhaben Sanierung und Umbau Gut Summt (Mühlenbecker Land)
- Artenschutzfachliche Einschätzung für zwei Bäume vor Fällung in Velten, Luisenstraße
- Artenschutzfachliche Einschätzung für eine Birke vor der Fällung Haarlemer Str., Gelände der OSZ-Informations- und Medizintechnik
- Artenschutzfachliche Einschätzung für drei Bäume vor der Fällung Prenzlauer Allee
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für das Vorhaben "Sanierung Augusta-Viktoria-Allee"
- Artenschutzbeitrag für das Vorhaben „Bauvorhaben Postbank Tower“ in Berlin, Hallesches Ufer
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für die Baumfällungen in Berlin, Franzensbader Straße
- Kontrolle auf Gebäudebrüter und artenschutzrechtliche Einschätzung für das Vorhaben Gebäudeabriss in Biesendahlshof (Gemeinde Casekow) und in Kummerow (Stadt Schwedt/Oder)
- Artenschutzbeitrag für den Bebauungsplan Nr.7 „Nördliche Erschließungsstraße zum GVZ“ in Brieselang, Gemeinde Zeestow
- Artenschutzrechtliche Einschätzung und Biotopkartierung für das Vorhaben „Berlin-Marienfelde, Britzer Straße"
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für das Vorhaben Waldumwandlung in Ludwigsfelde
- Artenschutzfachliche Einschätzung vor Fällung einer Eiche, Stadt Velten
- Artenschutzfachliche Einschätzung Fledermausbaumquartier für Baumpflegemaßnahmen in Berlin, Saatwinkler Damm
- Artenschutzrechtliche Untersuchung für das Vorhaben Gebäudeabriss Berliner Straße, Oranienburg
- Artenschutzrechtliche Untersuchung für eine Baumfällung in Berlin-Pankow, Erich-Weinert-Straße, Berlin
- Artenschutzfachliche Einschätzung für das Vorhaben Baumfällungen auf dem Gelände der Bayer Pharma AG (Berlin)
- Artenschutzbeitrag für das Vorhaben "Sanierung Altablagerung Birkholzaue", Stadt Bernau bei Berlin, OT Birkholzaue
- Artenschutzrechtliche Einschätzung "Alleebäume Bergfelder Straße in Birkenwerder im Abschnitt Unter den Ulmen bis Schützenstraße", Birkenwerder
- Artenschutzrechtliche Untersuchung für das Vorhaben "Baumfällung in Berlin, Maikäferpfad", Berlin
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für das Vorhaben "Dachsanierung Dannenwelder Weg", Berlin-Reinickendorf
- Artenschutzrechtliche Untersuchung für das Vorhaben "Neubau eines Einfamilienwohnhauses und eines Nebengebäudes", Gemeinde Mühlenbecker Land, OT Schildow
- Artenschutzrechtliche Untersuchung für das Vorhaben "Baumfällung in Berlin-Tegel Ort, Friederikestraße", Berlin
- Artenschutzrechtliche Untersuchung für das Vorhaben "Parkstudios Potsdam", Stadt Potsdam
- Artenschutzrechtliche Untersuchung für das Vorhaben " Potsdam, Geschwister-Scholl-Straße", Stadt Potsdam
- Artenschutzrechtliche Ausnahmeprüfung für das Bauvorhaben "B 97n - Netzergänzung L47 bis Cottburs" Abschnitt B97 bis OU Cottbus, Bau-km 0+450 bis KP 4
- Artenschutzbeitrag für das Vorhaben "Kappung Pappeln am Gutshof in Summt", Mühlenbecker Land
- Artenschutzrechtliche Einschätzung zu Baumfällungen in der Gollanczstraße, Berlin-Frohnau
- Artenschutzrechtliche Einschätzung zum Bebauungsplan "Ehemalige Landespolizeischule" in Basdorf, Wandlitz
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für das Vorhaben "Änderung des B-Planes F 24 'Am Kreisel' in Falkensee"
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für den Bebauungsplan "Vorwerk" Var.1, Gemeinde Schönefeld
- Artenschutzbeitrag für das Vorhaben "Neubau Radweg, Abschnitt: Bahnhofstraße - Knoten L 20 / K 6504", Landkreis Oberhavel
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für das Vorhaben "Gebäudeabriss in Rehmate", Oranienburg (OT Zehlendorf)
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für das Vorhaben "Abriss Wirtschaftsgebäude Zellerstraße", Oranienburg
- Artenschutzfachbeitrag für das Vorhaben "Gebäudeabriss Hauptstraße 210, Birkenwerder, Autohaus Manzke"
- Artenschutzfachbeitrag für das Vorhaben "Geh- und Radwegebau in Velten, Germendorfer Straße von Uhlandstraße bis Bergstraße
- Artenschutzfachbeitrag Rohmetallherstellungsanlage Friedland
- Artenschutzfachbeitrag für Planungen der Gemeinde Kröslin, OT Hollendorf, Ausbau "Hollendorf-Schmiede" über die Aufstellung eines B-Planes und einer Änderung des FNP
- Artenschutzrechtliche Einschätzung für Baumfällungen, Luisenstraße, 16515 Velten
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Vorhaben Wohnhausabbruch, Sachsenhausener Straße, Oranienburg
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum B-Planverfahren Lindengrund, Wandlitz, OT Basdorf
- Restriktionsanalyse für Potenzialflächen Windkraft in der Region Oderland-Spree Landkreise Märkisch-Oderland und Oder-Spree
- Artenschutzrechtliche Einschätzung zur Instandsetzung der Ferienanlage Buckowsee
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag für das Bauvorhaben "Biogasanlage Schönberg"
- Artenschutzbeitrag für das Vorhaben "B 97/L 49 Um- und Ausbaumaßnahme und KP Netzknoten 4252014 - 4252015"
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Bebauungsplan "Ahrensfelder Straße" Gemeinde Ahrensfelde, OT Lindenberg
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag für den straßenbegleitenden Radwegebau - Gemarkungsgrenze Landkreis Barnim bis Ortseingang Zühlsdorf
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Bauvorhaben B 97 OU Heinerbrück bis OU Cottbus
- Artenschutzrechtliche Einschätzung zum Bauvorhaben Briese
- Artenschutzrechtliche Einschätzung zum Bauvorhaben Wochenendhaus, Oranienburg
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Vorhaben Gebäudeabriss, Königs Wusterhausen
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (Überarbeitung) zum Neubau der Bundesstraße B 178 1.Abschnitt, BAB A 4 bis Löbau
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag für das Bauvorhaben der BAB A 72 Chemnitz-Leipzig, Abschnit 3.2, Naubau Bauwerk A49 - Talbrücke Zedtlitzer Grund
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag für die Ortsumgehung Eiche
- Kontrolle der Gehölze auf Hinweise nistender Vögel, möglicher Bruthöhlen oder anderer Lebensstätten im Rahmen des "Straßenbau Goethestraße, Ahrensfelde"
- Kontrolle der Gehölze auf Hinweise nistender Vögel, möglicher Bruthöhlen oder anderer Lebensstätten im Rahmen des "Straßenbau August Bebel Straße, Woltersdorf"
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Neubau der Rems-Murr-Kliniken, Winnenden
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Neubau der Bundesstraße B 97n - Netzergänzung L 47
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Neubau der Bundesautobahn A72 Leipzig - Chemnitz, Abschnitt 4, Ortsumgehung Borna
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Ausbau der Landessstraße L 293 Eberswalde - Biesenthal
- Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zum Neubau der Bundesautobahn A72 Leipzig - Chemnitz, Abschnitt 3.2
Planungsbeispiel 1
Planungsbeispiel Eingriffsregelung
|
Planungsbeispiel 2
Landschaftspflegerischer Begleitplan Windkraftanlage Kruge - Gersdorf (2003)Für den Landschaftspflegerischen Begleitplan sind umfangreiche Analysen der Landschaft vor allem in Hinblick auf die Schutzgüter Boden, Fauna mit dem Schwerpunkt Avifauna sowie das Landschaftsbild durchgeführt worden. Die Ergebnisse werden sowohl in Text und Karte erläutert. |