
Team
Die trias Planungsgruppe

Die trias Planungsgruppe wurde 1996 von Christoph Beckschulte und Martin Mencke zunächst als Landschafts- und Umweltplanungsbüro gegründet. Zehn Jahre später kam dann das Baum-Sachverständigenwesen als zweites Standbein hinzu.
Im Bereich der Umweltplanung decken wir alle gängigen Gutachtentypen ab. Dies umfasst u.a. die klassische Landschaftsplanung, Eingriffs-/Ausgleichsgutachten, Umweltfolgenabschätzungen wie FFH-VP, SUP und UVP sowie Leistungen zum besonderen Artenschutz und Kartierungen.
Beim Themenbereich Baumschutz sind neben dem reinen Sachverständigenwesen (öbvSv, Baumgutachten zu Gerichtsverfahren) u.a. Baumkontrollen zur Verkehrssicherheit, Baumkataster und Wertermittlungen in unserem Portfolio enthalten.
Ökologische Baubegleitungen werden sowohl im Bereich des Baumschutzes wie auch in der Umweltplanung angeboten.
Zu unserem Team gehören Mitarbeitende aus der Landschaftsplanung und Landschaftsarchitektur, der Geografie, Biologie und Landschaftsökologie sowie hochmotivierte Studierende aus den Studiengängen Umweltplanung und Landschaftsarchitektur, Geografie und Geoökologie. Darüber hinaus steht uns ein großer Stamm an Nachunternehmenden zur Verfügung, mit denen wir langjährig vertrauensvoll zusammenarbeiten.
Das Team der trias Planungsgruppe

Dipl.-Ing.
Christoph Beckschulte
Geschäftsführender Gesellschafter
seit 1996
Leitung Fachbereich Baumschutz,
öbvSV Baumpflege, Verkehrssicherheit von Bäumen, Baumwertermittlung

Dipl.-Ing.
Martin Mencke
Geschäftsführender Gesellschafter
seit 1996
Leitung Fachbereich Umweltplanung,
Lehrbeauftragter BHT Berlin und HNE Eberswalde

Dipl.-Ing.
Nicolas Jürgens
Projektleitung Baumschutz
seit 2007
FLL-zertifizierter Baumkontrolleur, Akquise

M.Eng.
Isa Engelke
Fachbereich Baumschutz
seit 2010
FLL-zertifizierte Baumkontrolleurin, Ökologische Baubegleitung, Objektplanung, Xylobionte Käfer

Dipl.-Geogr.
Ella Hölzer
Projektleitung Umweltplanung
seit 2011
Großprojekte, Gutachten, GIS, Gebiets- und Artenschutz, Eingriffsregelung, Herpetofauna

Dipl.-Landschaftökol.
Franziska Münzner
Fachbereich baumschutz
seit 2014
FLL-zertifizierte Baumkontrolleurin

M.Sc.
Julia Zahn, geb. Bobertz
Projektleitung Umweltplanung
seit 2015
Akquise, Projektkoordination Umweltplanung, Gutachten, GIS, Gebiets- und Artenschutz, Eingriffsregelung, Reptilien- und Biberfauna

Dipl.-Landschaftökol.
Thomas Wessel
Fachbereich Baumschutz
seit 2016
FLL-zertifizierter Baumkontrolleur

M.Sc.
Wenzel Veltmann
Fachbereich Umweltplanung
seit 2019
Gutachten, GIS, Gebiets- und Artenschutz, Eingriffsregelung, Avifauna, Chiropterenfauna

M.Sc. (cand.)
Wiebke Ahrens
Fachbereich Umweltplanung
seit 2021
Gutachten, GIS, Gebiets- und Artenschutz, Eingriffsregelung, Avifauna

M.Sc. (cand.)
Marilyn Schindelarz
Fachbereich Umweltplanung
seit 2022
Gutachten, Gebiets- und Artenschutz, Eingriffsregelung, Avifauna, Chiropterenfauna

B.Sc. (cand.)
Pia-Luisa Grütte
Fachbereich Umweltplanung
seit 2022
Gutachten, GIS, Gebiets- und Artenschutz

M.Sc. (cand.)
Melina Tsakonas
Fachbereich Umweltplanung
seit 2023
Eingriffsregelung, GIS, Gebiets- und Artenschutz

B.Sc.
Johanna Oesterle
Fachbereich Umweltplanung
seit 2024
Gutachten, Eingriffsregelung, GIS

M.Sc. Josija-Simeon Burmeister
Fachbereich Baumschutz
seit 2024
Baumkontrollen, FLL-zertifizierter Baumkontrolleur

Nadine
Quetschke
Assistenz der Geschäftsführung
seit 2025
Backoffice
Teamassistenz

B.Sc. (cand.)
Antonia Börner
Fachbereich Umweltplanung
seit 2025
Gutachten, Eingriffsregelung

Lola
Fachbereich Umweltplanung
seit 2011
Emotionaler Support,
Amphibien- und Zauneidechsenkartierungen